Ethinylierung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Acetylen — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen … Deutsch Wikipedia
Azetylen — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen … Deutsch Wikipedia
C2H2 — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen … Deutsch Wikipedia
Dissousgas — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen … Deutsch Wikipedia
Ethin — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Äthin — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen … Deutsch Wikipedia
Reppe-Chemie — Walter Reppe (* 29. Juli 1892 in Göringen, heute zu Eisenach; † 26. Juli 1969 in Heidelberg) war als deutscher Chemiker ein Vertreter der modernen Verfahrenstechnik, er hat die Acetylenchemie wesentlich entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Reppe-Synthese — Walter Reppe (* 29. Juli 1892 in Göringen, heute zu Eisenach; † 26. Juli 1969 in Heidelberg) war als deutscher Chemiker ein Vertreter der modernen Verfahrenstechnik, er hat die Acetylenchemie wesentlich entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Walter Reppe — (* 29. Juli 1892 in Göringen, heute zu Eisenach; † 26. Juli 1969 in Heidelberg) war als deutscher Chemiker ein Vertreter der modernen Verfahrenstechnik, er hat die Acetylenchemie wesentlich entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1… … Deutsch Wikipedia
Ethinylgruppe — (blau markiert) als Teil eines großen Moleküls (Arzneistoff Ethinylestradiol).[1] Die Ethinylgruppe (H–C≡C–) ist eine funktionelle Gruppe der organischen Chemie und ist ein Ethin Molek … Deutsch Wikipedia